IT Unternehmer, 42
- kennt aus eigener Erfahrung die Herausforderungen selbständiger Unternehmer aktiv im Kreisvorstand der Grünen
- beteiligt sich an mehreren Projekten der Stadtplanung: Schülersicherheit, Verkehr
- Helfer beim Zeltlager für Pfarrjugendkinder
Markus gehört zur Gruppe jener jungen Leute, die nach dem Studium wieder in ihre Heimatstadt zurückgezogen sind. Als Rückkehrer und Vater von drei Kindern weiß er, welchen Überlegungen junge Familien nachgehen, ehe sie Hammelburg bewusst zu ihrem Lebensmittelpunkt machen.
„Viele junge Menschen haben längst eine Sehnsucht für nachhaltiges Verhalten entwickelt“, ist sich der selbständige IT-Unternehmer sicher. Diese beeinflusst auch in seiner Familie nahezu jede Entscheidung. „Aber erst, wenn Kommunen die nötige Infrastruktur für den erlernten Beruf zur Verfügung stellen, wird man sich für den naturnahen ländlichen Wohnraum entscheiden.“
Markus kandidiert zwar erstmals auf der jungen Liste, war aber schon nach seiner Studienzeit in Würzburg politisch aktiv und ist seit zwei Jahren ehrenamtlicher Beisitzer im Kreis- vorstand der Grünen.
„Transparenz als grundlegendes Werkzeug für nachvollziehbare Politik“ wird sein Schwerpunktthema für die Stadtratsarbeit sein. „Nur wenn Entscheidungsprozesse verständlich erklärbar sind, können wir unsere Demokratie stärken.“